Seit dem Abschluss der PoS-Fusion im Jahr 2022 hat Ethereum den Energieverbrauch erheblich reduziert und eine angebotsseitige Deflation erreicht. Von 2023 bis 2024 florieren Layer-2-Lösungen wie Arbitrum und Optimism, die die Transaktionsgebühren im Mainnet erheblich verringern. Am Ende des Jahres 2024 markiert der erfolgreiche Start des Dencun-Upgrades einen wichtigen Schritt für Ethereum in Richtung effizienterer Skalierbarkeit und fördert ein zunehmend vielfältiges und robustes Ökosystem.
Der Markt hat erhebliche Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich des Preises von Ethereum im Jahr 2025. Konservative glauben, dass, wenn die globale Wirtschaft sich verschärft und die regulatorischen Überprüfungen verzögert werden, eine neutrale Sicht, die von einer stabilen technologischen Entwicklung und einer robusten ökologischen Entwicklung ausgeht, erwartet, dass der Preis bis Ende des Jahres auf zwischen 4000 und 5000 Dollar steigen könnte. Optimisten hingegen erwarten, dass die Genehmigung eines ETH-Spot-ETFs institutionelle Mittel in den Markt treiben wird, kombiniert mit aufkommenden Anwendungen wie KI und dezentraler physischer Infrastruktur (DePIN), wodurch der Preis die 6000-Dollar-Marke durchbrechen und sogar 7500 Dollar erreichen könnte.
Zunächst wird der Fortschritt der SEC-Prüfung des ETH-Spot-ETFs 2025 zu einem Preiswendepunkt werden. Zweitens beeinflusst die Frage, ob das Ethereum Layer 2-Netzwerk weiterhin neue Nutzer anziehen und die On-Chain-Aktivität steigern kann, direkt die Nachfrage nach ETH. Schließlich wird es, wenn aufkommende Anwendungen wie KI, DePIN und Restaking tatsächlich durchstarten und ökologischen Wohlstand schaffen können, langfristiges Wertwachstum für Ethereum bringen; umgekehrt wird es schwierig sein, den Preis zu unterstützen, wenn sie nur kurzfristige Spekulationen sind.
Die kontinuierliche Zunahme der Anzahl der Halteadressen zeigt, dass Investoren geneigt sind, ETH langfristig zu halten. Das Aktivitätsniveau der Vertragsinteraktionen steigt stetig, insbesondere auf Restaking-Plattformen wie EigenLayer, was den Preis unterstützt. Das Verhältnis von ETH zu Bitcoin schwankt zwischen 0,05 und 0,06, und wenn es 0,07 überschreitet, wird das auf eine erhöhte Risikobereitschaft des Marktes hinweisen. Insgesamt zeigt der technische Ausblick einen Aufwärtstrend, muss jedoch mit makroökonomischen Faktoren und der Marktsentiment in Einklang gebracht werden.
Für neue Investoren wird empfohlen, darauf zu warten, dass der ETH-Preis wichtige technische Niveaus durchbricht, bevor sie in Chargen investieren, um das Risiko des Nachjagens von Höchstständen zu vermeiden. Die Nutzung von Tools wie Dune und Glassnode zur Verfolgung der On-Chain-Dynamik kann helfen, die Marktstimmung zu bewerten und Kauf- und Verkaufschancen zu erkennen. Vermeiden Sie es, stark auf einen einzelnen Vermögenswert zu setzen; erwägen Sie, 30 % bis 50 % in Ethereum als Hauptanlage zu investieren, während Sie den Rest in Stablecoins oder andere Vermögenswerte im Ökosystem diversifizieren, um mit der Volatilität umzugehen. Eine flexible Anpassung Ihrer Haltstrategie ist der Schlüssel, um langfristig ungeschlagen zu bleiben.
Der Preis von Ethereum im Jahr 2025 ist weiterhin voller Unsicherheiten. Technologische Fortschritte und das makroökonomische Umfeld könnten die Markterwartungen erhöhen, doch Vorschriften und Kapitalflüsse könnten auch Anpassungsdruck mit sich bringen. Nur durch ein tiefes Verständnis der Einflussfaktoren und die Beibehaltung von Vorsicht und Flexibilität kann man im Krypto-Bereich stetig vorankommen.
Teilen
Inhalt