Lección 3

Myria Ökosystem Komponenten

Dieses Modul zeigt die Bestandteile des Myria-Ökosystems und konzentriert sich auf das Myria Core SDK, das Entwicklerportal sowie Tools zur Verwaltung digitaler Assets und Integration in den Myria-Marktplatz.

Myria SDK

Myria SDK ist eine TypeScript-Bibliothek, die es Entwicklern ermöglicht, mit verschiedenen Komponenten der Myria-Blockchain zu interagieren. Es soll den Prozess vereinfachen, Blockchain-Funktionen in Anwendungen zu integrieren, selbst für Entwickler ohne umfangreiche Erfahrung in der Blockchain-Entwicklung.

Myria Core SDK besteht aus mehreren Modulen, von denen jedes Modul eine spezifische Funktion im Ökosystem hat:

  1. EntwicklerkontoDieses Modul repräsentiert die Identität von Entwicklern auf MYRIA. Registrierte Konten können Projekte auf der Blockchain erstellen und verwalten. Jedes Entwicklerkonto ist ein Identitätsnachweis für die Verwaltung von Projekten und Sammlungen.
  2. Projekt: Projekte in Myria stehen für Spiele, kreative Werke oder andere Unterhaltungsprodukte. Um andere Komponenten im Myria-Ökosystem zu verwenden, z. B. das Erstellen von Sammlungen oder das Prägen von Assets, müssen Sie zunächst ein Projekt erstellen. Dieser Ansatz ermöglicht es Entwicklern, die Arbeit modular zu verwalten und sicherzustellen, dass jedes Projekt unabhängig verwaltet werden kann, während gleichzeitig die umfangreichen Funktionen des Myria-Ökosystems genutzt werden.
  3. versammeln: Eine Sammlung ist eine Sammlung verwandter digitaler Assets, z. B. In-Game-Gegenstände, digitale Kunst oder Land in einer virtuellen Welt. Jede Sammlung gehört zu einem Projekt, und Entwickler können mehrere Sammlungen in einem einzelnen Projekt erstellen. Sammlungen sind eine wichtige Organisationsstruktur in Myria, die es Entwicklern ermöglicht, Gruppen von Assets effizient zu verwalten.
  4. Gießen: Das Minting-Modul ermöglicht es Entwicklern, neue digitale Assets auf der Myria-Blockchain auszugeben. Derzeit unterstützt das SDK die Prägung von Vermögenswerten auf der Grundlage des ERC-721-Standards, der für NFTs weit verbreitet ist. Es wird erwartet, dass zukünftige Updates die Unterstützung für ERC-20-Token enthalten werden, wodurch die Arten von Vermögenswerten, die im Myria-Ökosystem erstellt werden können, weiter erweitert werden.
  5. On-Chain-AssetsDieses Modul repräsentiert digitale Objekte von einzigartigem Wert, die oft als nicht fungible Token (NFT) bezeichnet werden. Diese Vermögenswerte können Ingame-Gegenstände, digitale Kunst oder andere Formen des geistigen Eigentums umfassen. Das Myria SDK bietet Tools zur Verwaltung dieser Vermögenswerte, einschließlich Erstellung, Übertragung und Handel auf dem Myria-Marktplatz.

Darüber hinaus bietet das SDK die Funktion zur Authentifizierung anhand des Web3-Public Key und des dazugehörigen Stark Key, um Operationen auszuführen, die Authentifizierung und Transaktionssignatur erfordern. Diese Einstellung gewährleistet die sichere Interaktion mit der Myria-Blockchain und erhält die Integrität der von SDK verwalteten Vermögenswerte und Transaktionen.

MYRIA Entwicklerportal

Das Myria-Entwickler-Portal vereinfacht den Einstiegsprozess für Entwickler, indem es Anleitungsschritte und Wege zum Zugriff auf Testumgebungen bereitstellt. Über dieses Portal können Entwickler ihr erstes Projekt und ihre erste Sammlung registrieren und erstellen, Kontoeinstellungen verwalten und Vermögenswerte für den Handel auf dem Markt auflisten.

Die Hauptfunktionen des Entwickler-Portals umfassen:

  • Registrierung und Projekt erstellen: Entwickler können sich problemlos registrieren und Projekte und digitale Asset-Sammlungen erstellen, um die verschiedenen Phasen des Entwicklungsprozesses zu verwalten.
  • VermögensverwaltungEntwickler können ihre digitalen Vermögenswerte über das Portal verwalten und sie auf dem Myria-Markt handeln.

Testumgebung

Die Entwickler-Portal bietet eine strukturierte Testumgebung, in der Entwickler vor dem offiziellen Start reale Bedingungen simulieren können. Dies hilft sicherzustellen, dass das Projekt nach der Bereitstellung in der Produktionsumgebung ordnungsgemäß funktioniert und das Risiko von Fehlern oder Ausfällen nach der Veröffentlichung verringert wird.

Produktionsumgebung

Wenn das Projekt fertig ist, können Entwickler über das Portal Zugriff auf die Produktion anfordern. Der Übergang vom Test zur Produktion wird nahtlos im Portal verwaltet, sodass sich die Entwickler auf das Projekt selbst konzentrieren können, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern zu müssen.

Vermögensverwaltung und Marktintration

Myria bietet eine Reihe von Tools zur Verwaltung digitaler Assets im Ökosystem, einschließlich der Möglichkeit, Assets zu prägen, zu brennen, aufzulisten und zu übertragen, auf die Entwickler über das SDK und das Entwicklerportal zugreifen können.

  • GießenDas Schmieden bezieht sich auf die Erstellung neuer digitaler Vermögenswerte auf der Myria-Blockchain. Entwickler können SDK verwenden, um Vermögenswerte gemäß dem ERC-721-Standard zu schmieden und in Zukunft werden auch ERC-20-Token unterstützt. Diese Flexibilität ermöglicht es Entwicklern, verschiedene Arten von Vermögenswerten zu erstellen, von einzigartigen digitalen Sammlerstücken bis hin zu homogenen Token, die in Spielen oder Anwendungen verwendet werden können.
  • MYRIA:Die Zerstörung ist der Prozess, bei dem Vermögenswerte dauerhaft von der Blockchain gelöscht werden. Dies gilt für Vermögenswerte, die nicht mehr benötigt werden oder bestimmte Vermögenswerte, die aus dem Umlauf genommen werden müssen.
  • BörsennotierungSobald das Asset erstellt wurde, kann der Entwickler es auf dem Myria-Marktplatz anbieten. Der Marktplatz ist in das Myria-Ökosystem integriert und macht es Entwicklern leicht, digitale Assets zu präsentieren und zu verkaufen. Angebote können detaillierte Beschreibungen, Titelbilder und andere relevante Informationen enthalten, um potenzielle Käufer anzuziehen.
  • VermögensübertragungMyria unterstützt den Transfer von Vermögenswerten zwischen Benutzern, was für den Handel oder das Verschenken zwischen Spielern oder in anderen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

MYRIA Markt

Der Myria-Markt ist das digitale Asset-Handelszentrum im Myria-Ökosystem, auf dem Benutzer digitale Assets entdecken, kaufen und verkaufen können, die von Entwicklern erstellt wurden. Der Markt ist benutzerfreundlich gestaltet und unterstützt sofortige Transaktionsbestätigungen und keine Gasgebühren, was ihn zu einer idealen Plattform für Kreatoren und Sammler macht.

Authentifizierung und Sicherheit

Sicherheit ist das Herzstück des Myria-Ökosystems, und die Plattform setzt mehrere Maßnahmen ein, um die Integrität von Vermögenswerten und Transaktionen zu gewährleisten. Die Authentifizierung von Myria wird durch öffentliche Web3-Schlüssel und Stark-Schlüssel implementiert, die zum Ausführen von Vorgängen verwendet werden, die Transaktionssignaturen erfordern. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Vorgänge auf der Blockchain ausgeführt werden können, wodurch unbefugter Zugriff oder Manipulationen verhindert werden.

Das Myria SDK bietet auch Tools zum Generieren dieser Schlüssel und zum Verwalten der Authentifizierung in Anwendungen, um die Sicherheit zu verbessern und den Prozess für Entwickler zu vereinfachen und ihnen zu helfen, sich in der Komplexität der Blockchain-Authentifizierung zurechtzufinden.

Entwickler-Support & Community

Myria bietet detaillierte Dokumentationen, Codebeispiele und Integrationsleitfäden, die Entwicklern helfen, sich schnell mit der Myria-Plattform vertraut zu machen, die Lernkurve zu verkürzen und sich auf die Erstellung von Anwendungen zu konzentrieren.

Darüber hinaus verfügt Myria über eine aktive Entwickler-Community, die Foren und andere Ressourcen bereitstellt, in denen Entwickler Wissen austauschen, Fragen stellen und an Projekten zusammenarbeiten können. Durch diesen Community-orientierten Ansatz können Entwickler voneinander lernen und zusammenarbeiten, um das kontinuierliche Wachstum des Myria-Ökosystems voranzutreiben.

Brennpunkt

  • Das Myria Core SDK bietet Module für die Verwaltung von Entwicklerkonten, Projekten, Sammlungen und On-Chain-Assets.
  • Myria Entwickler-Portal vereinfacht den Einstiegsprozess und bietet Zugang zu Test- und Produktionsumgebungen.
  • Myria unterstützt das Schaffen, Zerstören, Auflisten und Übertragen von digitalen Vermögenswerten und ist nahtlos in den Myria-Markt integriert.
  • Die Sicherheit von Myria wurde durch die Verwendung von Web3 und Stark Key zur Authentifizierung verbessert, um Transaktionen und Vermögenswerte zu schützen.
  • Myria bietet Entwicklern umfassenden Support, einschließlich detaillierter Dokumentation und einer robusten Plattform für die Zusammenarbeit mit der Community.
Descargo de responsabilidad
* La inversión en criptomonedas implica riesgos significativos. Proceda con precaución. El curso no pretende ser un asesoramiento de inversión.
* El curso ha sido creado por el autor que se ha unido a Gate Learn. Cualquier opinión compartida por el autor no representa a Gate Learn.
Catálogo
Lección 3

Myria Ökosystem Komponenten

Dieses Modul zeigt die Bestandteile des Myria-Ökosystems und konzentriert sich auf das Myria Core SDK, das Entwicklerportal sowie Tools zur Verwaltung digitaler Assets und Integration in den Myria-Marktplatz.

Myria SDK

Myria SDK ist eine TypeScript-Bibliothek, die es Entwicklern ermöglicht, mit verschiedenen Komponenten der Myria-Blockchain zu interagieren. Es soll den Prozess vereinfachen, Blockchain-Funktionen in Anwendungen zu integrieren, selbst für Entwickler ohne umfangreiche Erfahrung in der Blockchain-Entwicklung.

Myria Core SDK besteht aus mehreren Modulen, von denen jedes Modul eine spezifische Funktion im Ökosystem hat:

  1. EntwicklerkontoDieses Modul repräsentiert die Identität von Entwicklern auf MYRIA. Registrierte Konten können Projekte auf der Blockchain erstellen und verwalten. Jedes Entwicklerkonto ist ein Identitätsnachweis für die Verwaltung von Projekten und Sammlungen.
  2. Projekt: Projekte in Myria stehen für Spiele, kreative Werke oder andere Unterhaltungsprodukte. Um andere Komponenten im Myria-Ökosystem zu verwenden, z. B. das Erstellen von Sammlungen oder das Prägen von Assets, müssen Sie zunächst ein Projekt erstellen. Dieser Ansatz ermöglicht es Entwicklern, die Arbeit modular zu verwalten und sicherzustellen, dass jedes Projekt unabhängig verwaltet werden kann, während gleichzeitig die umfangreichen Funktionen des Myria-Ökosystems genutzt werden.
  3. versammeln: Eine Sammlung ist eine Sammlung verwandter digitaler Assets, z. B. In-Game-Gegenstände, digitale Kunst oder Land in einer virtuellen Welt. Jede Sammlung gehört zu einem Projekt, und Entwickler können mehrere Sammlungen in einem einzelnen Projekt erstellen. Sammlungen sind eine wichtige Organisationsstruktur in Myria, die es Entwicklern ermöglicht, Gruppen von Assets effizient zu verwalten.
  4. Gießen: Das Minting-Modul ermöglicht es Entwicklern, neue digitale Assets auf der Myria-Blockchain auszugeben. Derzeit unterstützt das SDK die Prägung von Vermögenswerten auf der Grundlage des ERC-721-Standards, der für NFTs weit verbreitet ist. Es wird erwartet, dass zukünftige Updates die Unterstützung für ERC-20-Token enthalten werden, wodurch die Arten von Vermögenswerten, die im Myria-Ökosystem erstellt werden können, weiter erweitert werden.
  5. On-Chain-AssetsDieses Modul repräsentiert digitale Objekte von einzigartigem Wert, die oft als nicht fungible Token (NFT) bezeichnet werden. Diese Vermögenswerte können Ingame-Gegenstände, digitale Kunst oder andere Formen des geistigen Eigentums umfassen. Das Myria SDK bietet Tools zur Verwaltung dieser Vermögenswerte, einschließlich Erstellung, Übertragung und Handel auf dem Myria-Marktplatz.

Darüber hinaus bietet das SDK die Funktion zur Authentifizierung anhand des Web3-Public Key und des dazugehörigen Stark Key, um Operationen auszuführen, die Authentifizierung und Transaktionssignatur erfordern. Diese Einstellung gewährleistet die sichere Interaktion mit der Myria-Blockchain und erhält die Integrität der von SDK verwalteten Vermögenswerte und Transaktionen.

MYRIA Entwicklerportal

Das Myria-Entwickler-Portal vereinfacht den Einstiegsprozess für Entwickler, indem es Anleitungsschritte und Wege zum Zugriff auf Testumgebungen bereitstellt. Über dieses Portal können Entwickler ihr erstes Projekt und ihre erste Sammlung registrieren und erstellen, Kontoeinstellungen verwalten und Vermögenswerte für den Handel auf dem Markt auflisten.

Die Hauptfunktionen des Entwickler-Portals umfassen:

  • Registrierung und Projekt erstellen: Entwickler können sich problemlos registrieren und Projekte und digitale Asset-Sammlungen erstellen, um die verschiedenen Phasen des Entwicklungsprozesses zu verwalten.
  • VermögensverwaltungEntwickler können ihre digitalen Vermögenswerte über das Portal verwalten und sie auf dem Myria-Markt handeln.

Testumgebung

Die Entwickler-Portal bietet eine strukturierte Testumgebung, in der Entwickler vor dem offiziellen Start reale Bedingungen simulieren können. Dies hilft sicherzustellen, dass das Projekt nach der Bereitstellung in der Produktionsumgebung ordnungsgemäß funktioniert und das Risiko von Fehlern oder Ausfällen nach der Veröffentlichung verringert wird.

Produktionsumgebung

Wenn das Projekt fertig ist, können Entwickler über das Portal Zugriff auf die Produktion anfordern. Der Übergang vom Test zur Produktion wird nahtlos im Portal verwaltet, sodass sich die Entwickler auf das Projekt selbst konzentrieren können, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern zu müssen.

Vermögensverwaltung und Marktintration

Myria bietet eine Reihe von Tools zur Verwaltung digitaler Assets im Ökosystem, einschließlich der Möglichkeit, Assets zu prägen, zu brennen, aufzulisten und zu übertragen, auf die Entwickler über das SDK und das Entwicklerportal zugreifen können.

  • GießenDas Schmieden bezieht sich auf die Erstellung neuer digitaler Vermögenswerte auf der Myria-Blockchain. Entwickler können SDK verwenden, um Vermögenswerte gemäß dem ERC-721-Standard zu schmieden und in Zukunft werden auch ERC-20-Token unterstützt. Diese Flexibilität ermöglicht es Entwicklern, verschiedene Arten von Vermögenswerten zu erstellen, von einzigartigen digitalen Sammlerstücken bis hin zu homogenen Token, die in Spielen oder Anwendungen verwendet werden können.
  • MYRIA:Die Zerstörung ist der Prozess, bei dem Vermögenswerte dauerhaft von der Blockchain gelöscht werden. Dies gilt für Vermögenswerte, die nicht mehr benötigt werden oder bestimmte Vermögenswerte, die aus dem Umlauf genommen werden müssen.
  • BörsennotierungSobald das Asset erstellt wurde, kann der Entwickler es auf dem Myria-Marktplatz anbieten. Der Marktplatz ist in das Myria-Ökosystem integriert und macht es Entwicklern leicht, digitale Assets zu präsentieren und zu verkaufen. Angebote können detaillierte Beschreibungen, Titelbilder und andere relevante Informationen enthalten, um potenzielle Käufer anzuziehen.
  • VermögensübertragungMyria unterstützt den Transfer von Vermögenswerten zwischen Benutzern, was für den Handel oder das Verschenken zwischen Spielern oder in anderen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

MYRIA Markt

Der Myria-Markt ist das digitale Asset-Handelszentrum im Myria-Ökosystem, auf dem Benutzer digitale Assets entdecken, kaufen und verkaufen können, die von Entwicklern erstellt wurden. Der Markt ist benutzerfreundlich gestaltet und unterstützt sofortige Transaktionsbestätigungen und keine Gasgebühren, was ihn zu einer idealen Plattform für Kreatoren und Sammler macht.

Authentifizierung und Sicherheit

Sicherheit ist das Herzstück des Myria-Ökosystems, und die Plattform setzt mehrere Maßnahmen ein, um die Integrität von Vermögenswerten und Transaktionen zu gewährleisten. Die Authentifizierung von Myria wird durch öffentliche Web3-Schlüssel und Stark-Schlüssel implementiert, die zum Ausführen von Vorgängen verwendet werden, die Transaktionssignaturen erfordern. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Vorgänge auf der Blockchain ausgeführt werden können, wodurch unbefugter Zugriff oder Manipulationen verhindert werden.

Das Myria SDK bietet auch Tools zum Generieren dieser Schlüssel und zum Verwalten der Authentifizierung in Anwendungen, um die Sicherheit zu verbessern und den Prozess für Entwickler zu vereinfachen und ihnen zu helfen, sich in der Komplexität der Blockchain-Authentifizierung zurechtzufinden.

Entwickler-Support & Community

Myria bietet detaillierte Dokumentationen, Codebeispiele und Integrationsleitfäden, die Entwicklern helfen, sich schnell mit der Myria-Plattform vertraut zu machen, die Lernkurve zu verkürzen und sich auf die Erstellung von Anwendungen zu konzentrieren.

Darüber hinaus verfügt Myria über eine aktive Entwickler-Community, die Foren und andere Ressourcen bereitstellt, in denen Entwickler Wissen austauschen, Fragen stellen und an Projekten zusammenarbeiten können. Durch diesen Community-orientierten Ansatz können Entwickler voneinander lernen und zusammenarbeiten, um das kontinuierliche Wachstum des Myria-Ökosystems voranzutreiben.

Brennpunkt

  • Das Myria Core SDK bietet Module für die Verwaltung von Entwicklerkonten, Projekten, Sammlungen und On-Chain-Assets.
  • Myria Entwickler-Portal vereinfacht den Einstiegsprozess und bietet Zugang zu Test- und Produktionsumgebungen.
  • Myria unterstützt das Schaffen, Zerstören, Auflisten und Übertragen von digitalen Vermögenswerten und ist nahtlos in den Myria-Markt integriert.
  • Die Sicherheit von Myria wurde durch die Verwendung von Web3 und Stark Key zur Authentifizierung verbessert, um Transaktionen und Vermögenswerte zu schützen.
  • Myria bietet Entwicklern umfassenden Support, einschließlich detaillierter Dokumentation und einer robusten Plattform für die Zusammenarbeit mit der Community.
Descargo de responsabilidad
* La inversión en criptomonedas implica riesgos significativos. Proceda con precaución. El curso no pretende ser un asesoramiento de inversión.
* El curso ha sido creado por el autor que se ha unido a Gate Learn. Cualquier opinión compartida por el autor no representa a Gate Learn.