STO steht für „Security Token Offering“ und ermöglicht es Kryptounternehmen, ihre Aktien zu „tokenisieren“, also eine Aktie in Form eines digitalen Vermögenswerts, eines Blockchain-Tokens, darzustellen. Diese Token werden oft als „Sicherheitstoken“ bezeichnet, da sie durch einen realen Vermögenswert gedeckt sind und den Wertpapiervorschriften des Bundes unterliegen. Es ist komplexer und teurer, einen Emissionsprozess über STO zu strukturieren als über ICO, aber dennoch ist ICO weniger komplex als Börsengänge (IPO) (z. B. weniger Bürokratie). STOs ähneln IPOs, mit dem Unterschied, dass STOs Blockchain-Technologie verwenden, um den Besitz digitaler Token zu erstellen und zu verfolgen.
Da STOs den Wertpapiervorschriften des Bundes unterliegen, kann nicht jeder über die richtigen Voraussetzungen verfügen, um diese Art von Finanzinstrument anzubieten. Bei der Ausgabe von Sicherheitstokens müssen Unternehmen bestimmte Richtlinien und Verfahren einhalten. Dazu muss das Angebot bei den zuständigen Aufsichtsbehörden registriert werden und den Anlegern umfassende Informationen über das Geschäft und das Angebot zur Verfügung gestellt werden. STOs erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, da sie Unternehmen die Möglichkeit bieten, Kapital zu beschaffen und Anlegern Zugang zu einem breiteren Spektrum an Investitionsmöglichkeiten zu verschaffen. Diese Art des Krypto-Fundraisings wird von vielen als die erfolgreichste der Zukunft angesehen, da die globalen Vorschriften immer strenger werden.
Beispiele für erfolgreiche STOs
Obwohl es wichtig ist anzumerken, dass der STO-Markt relativ neu ist und es daher schwer zu sagen ist, welches STO im Laufe der Zeit am erfolgreichsten war, haben einige von ihnen große Aufmerksamkeit erregt und große Kapitalbeträge eingesammelt. Wir haben zwei davon unten:
Wir haben gesehen, wie sich Investoren in einem ICO an einem Initial Coin Offering beteiligen können, um einen neuen Kryptowährungs-Token zu erhalten, der von einem beliebigen Unternehmen/Startup ausgegeben wird, das einen Krypto-Token erstellen und beschließen kann, ihn „auf den Markt“ zu bringen. Bei einem Wertpapier-Token-Angebot oder STO tauscht ein Anleger auch Geld gegen Münzen oder Token ein, die seine Investition repräsentieren, es gelten jedoch weitere Regeln. Die Untersuchung von Token-Listings, Datenaustausch und Investoren-Onboarding-Prozessen für STOs ist ein tiefgreifender Prozess. Auf diese Weise ähnelt ein STO eher einem Börsengang.
Basierend auf diesem kurzen Vergleich können wir mit der Analyse einiger Vor- und Nachteile von ICOs und STOs beginnen. Schauen wir sie uns unten an:
VORTEILE des STO im Vergleich zum ICO
| Nachteile des STO im Vergleich zum ICO
|
Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um ein ICO zu entwickeln:
Vorbereitung: Es ist ratsam, den Zweck des STO zu bestimmen, d. h. ob das Unternehmen Kapital beschaffen, Vermögenswerte monetisieren oder beides anstrebt.
Definition der Idee: Um potenzielle Investoren anzulocken, muss man eine starke, überzeugende Idee haben. Es ist ratsam, in dieser Phase einen Rechtsbeistand einzuholen, um die Vorschriften zu klären und mit Spezialisten darüber zu sprechen, wie der Token an Wert gewinnen kann.
Dokumentation: Denken Sie daran, dass Sie Ihr STO dem Markt bekannt machen müssen, bevor Sie es jemals veröffentlichen. Stellen Sie sicher, dass Sie genaue Informationen verbreiten, z. B. das Angebotsmemorandum, den Abonnementvertrag und andere rechtliche Dokumente, die die Bedingungen des Angebots darlegen. Außerdem ist es sehr wichtig, das Whitepaper und die Token-Struktur freizugeben.
Wählen Sie eine Blockchain-Plattform: Die ideale Vorgehensweise wäre die Zusammenarbeit mit einer zuverlässigen Kryptowährungsbörse. Wählen Sie eine Börse aus, die strenge Due-Diligence-Verfahren anwendet und bestätigt, dass die Börse von den Anlegern die Einhaltung der KYC- und AML-Gesetze in ihrem Land verlangt.
Führen Sie eine Due-Diligence-Prüfung durch: Dazu gehört im Allgemeinen eine gründliche Untersuchung und Bewertung der Vermögenswerte des Unternehmens, die Prüfung von Finanzberichten, die Prüfung des Geschäftsplans und der Wachstumsprognosen des Unternehmens sowie Gespräche mit wichtigen Interessengruppen.
Starten Sie den STO: Das Unternehmen kann den STO starten, indem es den Anlegern Token anbietet, sobald alle erforderlichen Schritte unternommen wurden. Dazu gehört in der Regel die Erstellung eines Marketingplans zur Gewinnung von Investoren und die Einrichtung eines Prozesses zur Annahme von Investitionen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Unternehmen während eines STO Token verkaufen können, unter anderem durch eine Privatplatzierung an akkreditierte Anleger oder durch ein öffentliches Angebot an einen größeren Anlegerkreis. Der konkrete Ansatz hängt von vielen Situationen ab.
Während des STO-Prozesses muss das Unternehmen den Anlegern gegenüber offen und transparent sein, um das Vertrauen zu stärken und die Chancen auf ein erfolgreiches Angebot zu verbessern.
Highlights
Ein Security Token Offering (STO) ist ein erstes öffentliches Angebot von Token, die Sicherheit darstellen. Ein STO wendet die Vorteile der Blockchain auf eine gängige Praxis der traditionellen Finanzwelt (die Kapitalbeschaffung zum Ausbau eines Unternehmens) auf eine Weise an, die vollständig reguliert und gesetzeskonform ist.
Im April 2019 startete Nexo ein Security Token Offering (STO), um Kapital für sein Unternehmen zu beschaffen, und konnte dabei über 52 Millionen US-Dollar von mehr als 11.000 Investoren einsammeln.
Während STOs der Regulierung durch Wertpapieragenturen unterliegen und Anlegern möglicherweise mehr Schutz und Transparenz bieten, können ihre Einrichtung im Vergleich zu einem ICO komplexer und kostspieliger sein.
In diesem Modul haben wir uns mit dem Thema STOs befasst und die notwendigen Vergleiche mit den viel diskutierten ICOs angestellt, um vollständig zu verstehen, wie die mangelnde Regulierung im Zusammenhang mit ICOs zu einer neuen Form der Krypto-Fundraising geführt hat, die viel stärker reguliert und kontrolliert ist . Im nächsten Modul werden wir IEOs analysieren und über die Unterschiede zu STOs sprechen.
STO steht für „Security Token Offering“ und ermöglicht es Kryptounternehmen, ihre Aktien zu „tokenisieren“, also eine Aktie in Form eines digitalen Vermögenswerts, eines Blockchain-Tokens, darzustellen. Diese Token werden oft als „Sicherheitstoken“ bezeichnet, da sie durch einen realen Vermögenswert gedeckt sind und den Wertpapiervorschriften des Bundes unterliegen. Es ist komplexer und teurer, einen Emissionsprozess über STO zu strukturieren als über ICO, aber dennoch ist ICO weniger komplex als Börsengänge (IPO) (z. B. weniger Bürokratie). STOs ähneln IPOs, mit dem Unterschied, dass STOs Blockchain-Technologie verwenden, um den Besitz digitaler Token zu erstellen und zu verfolgen.
Da STOs den Wertpapiervorschriften des Bundes unterliegen, kann nicht jeder über die richtigen Voraussetzungen verfügen, um diese Art von Finanzinstrument anzubieten. Bei der Ausgabe von Sicherheitstokens müssen Unternehmen bestimmte Richtlinien und Verfahren einhalten. Dazu muss das Angebot bei den zuständigen Aufsichtsbehörden registriert werden und den Anlegern umfassende Informationen über das Geschäft und das Angebot zur Verfügung gestellt werden. STOs erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, da sie Unternehmen die Möglichkeit bieten, Kapital zu beschaffen und Anlegern Zugang zu einem breiteren Spektrum an Investitionsmöglichkeiten zu verschaffen. Diese Art des Krypto-Fundraisings wird von vielen als die erfolgreichste der Zukunft angesehen, da die globalen Vorschriften immer strenger werden.
Beispiele für erfolgreiche STOs
Obwohl es wichtig ist anzumerken, dass der STO-Markt relativ neu ist und es daher schwer zu sagen ist, welches STO im Laufe der Zeit am erfolgreichsten war, haben einige von ihnen große Aufmerksamkeit erregt und große Kapitalbeträge eingesammelt. Wir haben zwei davon unten:
Wir haben gesehen, wie sich Investoren in einem ICO an einem Initial Coin Offering beteiligen können, um einen neuen Kryptowährungs-Token zu erhalten, der von einem beliebigen Unternehmen/Startup ausgegeben wird, das einen Krypto-Token erstellen und beschließen kann, ihn „auf den Markt“ zu bringen. Bei einem Wertpapier-Token-Angebot oder STO tauscht ein Anleger auch Geld gegen Münzen oder Token ein, die seine Investition repräsentieren, es gelten jedoch weitere Regeln. Die Untersuchung von Token-Listings, Datenaustausch und Investoren-Onboarding-Prozessen für STOs ist ein tiefgreifender Prozess. Auf diese Weise ähnelt ein STO eher einem Börsengang.
Basierend auf diesem kurzen Vergleich können wir mit der Analyse einiger Vor- und Nachteile von ICOs und STOs beginnen. Schauen wir sie uns unten an:
VORTEILE des STO im Vergleich zum ICO
| Nachteile des STO im Vergleich zum ICO
|
Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um ein ICO zu entwickeln:
Vorbereitung: Es ist ratsam, den Zweck des STO zu bestimmen, d. h. ob das Unternehmen Kapital beschaffen, Vermögenswerte monetisieren oder beides anstrebt.
Definition der Idee: Um potenzielle Investoren anzulocken, muss man eine starke, überzeugende Idee haben. Es ist ratsam, in dieser Phase einen Rechtsbeistand einzuholen, um die Vorschriften zu klären und mit Spezialisten darüber zu sprechen, wie der Token an Wert gewinnen kann.
Dokumentation: Denken Sie daran, dass Sie Ihr STO dem Markt bekannt machen müssen, bevor Sie es jemals veröffentlichen. Stellen Sie sicher, dass Sie genaue Informationen verbreiten, z. B. das Angebotsmemorandum, den Abonnementvertrag und andere rechtliche Dokumente, die die Bedingungen des Angebots darlegen. Außerdem ist es sehr wichtig, das Whitepaper und die Token-Struktur freizugeben.
Wählen Sie eine Blockchain-Plattform: Die ideale Vorgehensweise wäre die Zusammenarbeit mit einer zuverlässigen Kryptowährungsbörse. Wählen Sie eine Börse aus, die strenge Due-Diligence-Verfahren anwendet und bestätigt, dass die Börse von den Anlegern die Einhaltung der KYC- und AML-Gesetze in ihrem Land verlangt.
Führen Sie eine Due-Diligence-Prüfung durch: Dazu gehört im Allgemeinen eine gründliche Untersuchung und Bewertung der Vermögenswerte des Unternehmens, die Prüfung von Finanzberichten, die Prüfung des Geschäftsplans und der Wachstumsprognosen des Unternehmens sowie Gespräche mit wichtigen Interessengruppen.
Starten Sie den STO: Das Unternehmen kann den STO starten, indem es den Anlegern Token anbietet, sobald alle erforderlichen Schritte unternommen wurden. Dazu gehört in der Regel die Erstellung eines Marketingplans zur Gewinnung von Investoren und die Einrichtung eines Prozesses zur Annahme von Investitionen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Unternehmen während eines STO Token verkaufen können, unter anderem durch eine Privatplatzierung an akkreditierte Anleger oder durch ein öffentliches Angebot an einen größeren Anlegerkreis. Der konkrete Ansatz hängt von vielen Situationen ab.
Während des STO-Prozesses muss das Unternehmen den Anlegern gegenüber offen und transparent sein, um das Vertrauen zu stärken und die Chancen auf ein erfolgreiches Angebot zu verbessern.
Highlights
Ein Security Token Offering (STO) ist ein erstes öffentliches Angebot von Token, die Sicherheit darstellen. Ein STO wendet die Vorteile der Blockchain auf eine gängige Praxis der traditionellen Finanzwelt (die Kapitalbeschaffung zum Ausbau eines Unternehmens) auf eine Weise an, die vollständig reguliert und gesetzeskonform ist.
Im April 2019 startete Nexo ein Security Token Offering (STO), um Kapital für sein Unternehmen zu beschaffen, und konnte dabei über 52 Millionen US-Dollar von mehr als 11.000 Investoren einsammeln.
Während STOs der Regulierung durch Wertpapieragenturen unterliegen und Anlegern möglicherweise mehr Schutz und Transparenz bieten, können ihre Einrichtung im Vergleich zu einem ICO komplexer und kostspieliger sein.
In diesem Modul haben wir uns mit dem Thema STOs befasst und die notwendigen Vergleiche mit den viel diskutierten ICOs angestellt, um vollständig zu verstehen, wie die mangelnde Regulierung im Zusammenhang mit ICOs zu einer neuen Form der Krypto-Fundraising geführt hat, die viel stärker reguliert und kontrolliert ist . Im nächsten Modul werden wir IEOs analysieren und über die Unterschiede zu STOs sprechen.