Der AA-Markt besteht derzeit aus drei Hauptteilnehmern: Der erste sind Wallet-Produkte, die AA unterstützen, der zweite sind Infrastrukturanbieter für neue Module und der dritte sind neue öffentliche Ketten mit nur CA-Konten.
Wallets, die als Gateway von Gate.io zum Web3 dienen, stehen an vorderster Front dieses AA-Upgrades. Wallet-Senior-Spieler wie Metamask haben damit begonnen, ihr Produkt mit Batch-Transaktionen zu iterieren, während Neulinge wie ZeroDev Kernel ERC-4337-kompatibel sind und für Plug-Ins offen sind, was es Entwicklern erleichtert, neue Funktionalitäten zu erstellen.
Neben der Weiterentwicklung von Wallet-Produkten gibt es auch Dienstleister, die sich auf Infrastrukturmodule wie Bündler und Zahlmeisteranbieter konzentrieren. Skandha Bündler, unterstützt von der Ethereum-Stiftung, konzentriert sich in erster Linie auf die Erreichung der Gasoptimierung.
Da die Bewältigung von technischen Schulden komplex ist, sind kleinere öffentliche Blockchain-Projekte zu einem dritten Teilnehmertyp auf dem AA-Markt geworden. Einige von ihnen müssen nicht die gleichen Verbesserungen wie Ethereum oder andere mit EVM kompatible Chains durchlaufen und können einen effizienteren Weg zur Schaffung der AA-Entwicklungsumgebung von Anfang an entwerfen. Zum Beispiel hat Starknet überhaupt keine EOA, und zySync, Arbitrum und Optimism unterstützen ebenfalls AA.
AA-Brieftaschen haben sich an die Benutzergewohnheiten angepasst und damit die Lernkurve für Benutzer reduziert. Neben der Festlegung von Entwicklungstandards und der Einführung von SDK-Diensten wurde die Benutzerfreundlichkeit auch auf Entwickler ausgeweitet. Trotz des Fortschritts hat Web3 jedoch noch keine breite Akzeptanz erreicht. Obwohl Ambire Wallet beispielsweise Kreditkartenzahlungen unterstützt, welche Zahlungsszenarien kommen Ihnen in den Sinn? Die ultimative Herausforderung besteht darin, AA-Brieftaschen in spezifische Anwendungsfälle wie Spiele und soziale Bereiche zu integrieren.
Wie wir sehen, macht Unipass als einer der AA-Wallets, die sich auf soziale und Gaming-Szenarien spezialisiert haben, jetzt nur Fortschritte bei der Erleichterung von Token-Zahlungen, aber ihre Vision für die Zukunft ist es, ein reibungsloses Spielerlebnis zu bieten, wie z.B. Spiele ohne mehrfache Genehmigungen während des Spielens.
Heute können wir immer noch einige Versuche auf diesem Weg sehen:
AA konzentriert sich darauf, ein nahtloses Benutzererlebnis zu schaffen, während das Bewusstsein für den zugrunde liegenden Mechanismus minimiert wird. ERC-4337 bietet Entwicklern eine effizientere Entwicklungsumgebung, ist jedoch nur ein Aspekt dieses sozialen Experiments. Was die zukünftige Entwicklung der AA-Brieftasche betrifft, freuen wir uns auf ihre Entdeckung in einer Vielzahl von Web3-Anwendungen.
Der AA-Markt besteht derzeit aus drei Hauptteilnehmern: Der erste sind Wallet-Produkte, die AA unterstützen, der zweite sind Infrastrukturanbieter für neue Module und der dritte sind neue öffentliche Ketten mit nur CA-Konten.
Wallets, die als Gateway von Gate.io zum Web3 dienen, stehen an vorderster Front dieses AA-Upgrades. Wallet-Senior-Spieler wie Metamask haben damit begonnen, ihr Produkt mit Batch-Transaktionen zu iterieren, während Neulinge wie ZeroDev Kernel ERC-4337-kompatibel sind und für Plug-Ins offen sind, was es Entwicklern erleichtert, neue Funktionalitäten zu erstellen.
Neben der Weiterentwicklung von Wallet-Produkten gibt es auch Dienstleister, die sich auf Infrastrukturmodule wie Bündler und Zahlmeisteranbieter konzentrieren. Skandha Bündler, unterstützt von der Ethereum-Stiftung, konzentriert sich in erster Linie auf die Erreichung der Gasoptimierung.
Da die Bewältigung von technischen Schulden komplex ist, sind kleinere öffentliche Blockchain-Projekte zu einem dritten Teilnehmertyp auf dem AA-Markt geworden. Einige von ihnen müssen nicht die gleichen Verbesserungen wie Ethereum oder andere mit EVM kompatible Chains durchlaufen und können einen effizienteren Weg zur Schaffung der AA-Entwicklungsumgebung von Anfang an entwerfen. Zum Beispiel hat Starknet überhaupt keine EOA, und zySync, Arbitrum und Optimism unterstützen ebenfalls AA.
AA-Brieftaschen haben sich an die Benutzergewohnheiten angepasst und damit die Lernkurve für Benutzer reduziert. Neben der Festlegung von Entwicklungstandards und der Einführung von SDK-Diensten wurde die Benutzerfreundlichkeit auch auf Entwickler ausgeweitet. Trotz des Fortschritts hat Web3 jedoch noch keine breite Akzeptanz erreicht. Obwohl Ambire Wallet beispielsweise Kreditkartenzahlungen unterstützt, welche Zahlungsszenarien kommen Ihnen in den Sinn? Die ultimative Herausforderung besteht darin, AA-Brieftaschen in spezifische Anwendungsfälle wie Spiele und soziale Bereiche zu integrieren.
Wie wir sehen, macht Unipass als einer der AA-Wallets, die sich auf soziale und Gaming-Szenarien spezialisiert haben, jetzt nur Fortschritte bei der Erleichterung von Token-Zahlungen, aber ihre Vision für die Zukunft ist es, ein reibungsloses Spielerlebnis zu bieten, wie z.B. Spiele ohne mehrfache Genehmigungen während des Spielens.
Heute können wir immer noch einige Versuche auf diesem Weg sehen:
AA konzentriert sich darauf, ein nahtloses Benutzererlebnis zu schaffen, während das Bewusstsein für den zugrunde liegenden Mechanismus minimiert wird. ERC-4337 bietet Entwicklern eine effizientere Entwicklungsumgebung, ist jedoch nur ein Aspekt dieses sozialen Experiments. Was die zukünftige Entwicklung der AA-Brieftasche betrifft, freuen wir uns auf ihre Entdeckung in einer Vielzahl von Web3-Anwendungen.